Herzlich Willkommen!


Liebe Fruchtfreunde,
liebe Rhöngenießer

in der intakten Natur des Biosphärenreservates Rhön wachsen die vielen Rhöner Wildfrüchte und Blüten, die in den Caritas Werkstätten zu erlesenen Spezialitäten weiterverarbeitet werden. Mit viel Liebe und  Sorgfalt entstehen hier in Handarbeit edle Fruchtaufstriche, Sirupsorten aus Blüten und Beeren und feinste Liköre. Ergänzt wird das Angebot mit originellen und individuellen Geschenkideen und edlen Rhöner Bränden.

Seit Januar 2011 liegen die Produktion und der Vertrieb vom über viele Jahre bewährten „Rhöner Fruchtgenuss“ in der Verantwortung der Caritas-Werkstätten Schloss Haselstein. Mit dem neuen Arbeitsfeld „Rhöner Fruchtgenuss“ bieten wir unter fachlicher Anleitung und Begleitung einen interessanten Aufgabenbereich und ermöglichen damit die Teilhabe am Arbeitsleben und die gesellschaftliche Integration benachteiligter Menschen. Dabei ist es uns wichtig, das Geschäft in der alt bewährten Qualität so weiter zu führen, wie es in jahrelanger Arbeit aufgebaut wurde.

Im direkten Gespräch ein Linienbus-Problem ausgeräumt

Im direkten Gespräch ein Linienbus-Problem ausgeräumt  04. Juni 2022Werkstattrat der Caritas-Werkstatt Haselstein zu Besuch bei der Fuldaer LNG (Lokale Nahverkehrsgesellschaft Fulda mbH) Fulda (cif). Haselstein, Fulda (cif). Eine Delegation der Caritas-Werkstatt...

Ein Markt für die ganze Familie

    Ein Markt für die ganze Familie 03.11.2021 „InnHAUS im November“ im CARISMA bunt.WERK am 13. und 14. November Fulda (cif/aj). Zum Markt „InnHAUS im November“ am 13. und 14. November lädt die Caritas im Bistum Fulda in Zusammenarbeit mit dieHaarbanduschi...

Fruchtgenuss zum Rhön-Jubiläum

    Fruchtgenuss zum Rhön-Jubiläum  März 2021Im März 1991 verlieh die UNESCO der bayrischen-hessischen-thüringischen Rhön den Titel Biosphärenreservat Rhön. Im März jährte sich die Gründung zum 30. Mai. Das Jubiläumsjahr steht unter dem Motto: „Mensch....

30 Jahre UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. Die „Rhöner Fruchtgenuss – Künstleredition“ sorgt für dreifachen Genuss.

30 Jahre UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. Die „Rhöner Fruchtgenuss³ - Künstleredition“ sorgt für dreifachen Genuss.  05. März 2021Rhöner Fruchtgenuss³. Keine Angst, das wird kein Exkurs in die Physik und Mathematik. Die eigens zum 30jährigen Jubiläum des...

Landtagsabgeordneter Lenders besuchte Caritas-Werkstatt

    Landtagsabgeordneter Lenders besuchte Caritas-Werkstatt  4. September 2018 Rundgang und Meinungsaustausch mit Caritas-Vorstand und Werkstattleitung  Fulda (cif). Gemeinsam mit Einrichtungsleiterin Melanie Odenwald empfingen kürzlich...

Endlich – Caritas-Laden am Dom ab Dienstag – wieder geöffnet

    Endlich – Caritas-Laden am Dom ab Dienstag – 11. August – wieder geöffnet 07. August 2020 Caritas-Werkstatt Carisma wagt zum Ende der Ferien Beendigung der Corona-bedingten Zwangspause – Einheimische und Fulda-Gäste haben Lädchen in der Altstadt vermisst...

Noch etwas Geduld erforderlich

    Noch etwas Geduld erforderlich 21. April 2020Betreuung der Caritas-Werkstatt-Mitarbeitenden weiter daheim und in den Wohngruppen – Betreuung im Werkstattbetrieb weiterhin nur ausnahmsweise und eingeschränktFulda (cif). Seit dem 24. März ist die Betreuung...

Caritas: Betreuung und Begleitung der Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung bleibt sichergestellt

    Caritas: Betreuung und Begleitung der Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung bleibt sichergestellt  24. März 2020Hessische Regierung erlässt mit Verordnung zur Bekämpfung des Corona-Virus ein eingeschränktes Betretungsverbot der Werkstätten...

Ukrainische Caritas-Delegation besuchte Caritas-Einrichtungen rund um Fulda

    Ukrainische Caritas-Delegation besuchte Caritas-Einrichtungen rund um Fulda  28. Februar 2020Vertreter der Caritas Kolomyja nutzen Besuch in der EU, um auch in Deutschland Erkenntnisse über die Betreuung hilfebedürftiger Menschen zu gewinnen Fulda,...

50 Jahre Werkstätten in Fulda – ein guter Grund zum Feiern

    50 Jahre Werkstätten in Fulda – ein guter Grund zum Feiern  25. September 2019 Jubiläum der Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie wurde mit gemeinsamen Gottesdienst, Festakt sowie Mitarbeiterparty im Festzelt begangen Fulda (cif). Mit einer...

Das Tourismusmagazin Rhön im Mai 2018

Business-TV in Kooperation mit der Rhön GmbH berichten:

Laden in Haselstein

Der Hofladen im Schlosshof ist an den üblichen Werkstagen in der Zeit von 8.00 – 15:30 Uhr geöffnet.

Wie wir arbeiten

Zu unserem Mitarbeitern gehören auch Menschen mit Sinneserkrankungen. Mit gehörlosen Menschen kommunizieren wir über die Gebärdensprache.

Unsere Geschichte

Bereits 1996 baute Frau Krenzer im Rahmen eines „Frauenprojekts“ des Biosphärenreservats Rhön ihre „Saftküche“ auf. Hier experimentierte und kochte sie die ersten Brotaufstriche und Fruchtliköre und suchte immer neue Inspirationen.

Auswahl unserer Produkte


Bitte unbedingt beachten!

Bestellungen können wir nur telefonisch, per Fax oder per E-Mail entgegennehmen.

Um Ihnen den Bestellvorgang zu erleichtern, können Sie ihre Bestellung durch die Auswahl von Produkten in einem Bestellformular eingeben, ausdrucken und dieses per Fax oder E-Mail an uns weiterleiten.

Damit Sie sicher gehen können, dass alle Produkte vorrätig sind, erhalten Sie von uns eine Auftragsbestätigung per Fax oder Mail.

Erst nach Erhalt der Auftragsbestätigung überweisen Sie bitte den Betrag auf unser Konto (siehe Bestellformular).

Sobald der Betrag unserem Konto gut geschrieben ist, wird Ihre Bestellung versandt.